Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gericht: Keine Heilpraktikererlaubnis für Chiropraktiker

Der Betreiber einer Münchner Physiotherapie-Praxis ist mit einer Klage gegen den Freistaat um die Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis vor Gericht gescheitert. Der Kläger hatte einen Masterabschluss in Chiropraktik einer privaten Hochschule vorzuweisen und wollte die Erlaubnis zur Tätigkeit als Heilpraktiker ohne Ablegen einer Kenntnisprüfung erhalten.
Justitia
Eine Statue der Justitia hält eine Waage und ein Schwert in der Hand. © Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) stütze nun die Position des Freistaats und wies die Klage des Mannes ab, wie ein Gerichtssprecher am Freitag in München mitteilte. Das Gericht folgte damit der Auffassung eines Gutachters, wonach die Chiropraktik als Bereich der Heilkunde nicht hinreichend differenziert und abgrenzbar sei. Der Verwaltungsgerichtshof hob mit seiner Entscheidung ein Urteil des Verwaltungsgerichts München auf. In erster Instanz hatte der Mann mit seiner Klage gegen den Freistaat noch Erfolg gehabt. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung des Falls ließ das Gericht Revision zum Bundesverwaltungsgericht zu.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht